Artikel: Die historischen Lehren aus der November Revolution
Am 9. November 1918 wurde das Deutsche Reich gestürzt, nachdem Massenerhebungen die Monarchie und den Ersten Weltkrieg zu einem Ende gebracht hatten. Die Errungenschaften und Begrenztheit der Novemberrevolution haben die Entwicklung des deutschen Staates in den 1920er und 1930er Jahre entscheidend geprägt. Die Analyse der historischen Lehren aus der Novemberrevolution war auch ein entscheidender Streitpunkt innerhalb der deutschen Arbeiterbewegung, denn sie wirft die Frage nach dem Verhältnis der Arbeiterklasse zur Staatsmacht auf.