Mit ihren Studien möchte die IF DDR einen Beitrag zu aktuellen Debatten um soziale Kämpfe und politische Alternativen leisten, der sich aus den Bedingungen und Erfahrungen des DDR-Sozialismus speist. In verschiedenen Reihen bereitet sie hierfür historisches und Zeitzeug*innen-Material in anschaulicher und verständlicher Weise auf.
Zunächst werden die „Studies on the DDR“ die Grundlage für einen internationalen Austausch über die DDR liefern, indem sie anhand ausgewählter Aspekte aus dem Alltag den Aufbau dieses sozialistischen Staates und seine Lebenswirklichkeit nachzeichnen. Des Weiteren befindet sich die Reihe „Freundschaft!“ in Vorbereitung, welche sich der sozialistischen Maxime der Internationalen Solidarität widmet und die internationalen Beziehungen der DDR sowie ihre Aus- und Nachwirkungen erforschen wird.
Beratende Unterstützung erhalten wir bei beiden Publikationen von unserem Partner Tricontinental: Institute for Social Research.