KEYWORDS
DDR
Geschichte
Wirtschaft
Ökonomie
Gesellschaft
Aufbau
Sozialismus
Sowjetische Besatzungszone SBZ
Ostdeutschland
Einführung
AUFERSTANDEN AUS RUINEN
Einführung in die Geschichte und Ökonomie der DDR.
In der ersten Ausgabe der „Studies on the DDR“ wird die Entstehung der DDR nach dem Zweiten Weltkrieg nachgezeichnet und ihr Werden vom antifaschistisch-demokratischen Staat hin zum sozialistischen verfolgt. Zentral ist hierbei die wirtschaftliche Ausgangslage, welche nach dem Krieg und aufgrund der Reparationsleistungen eine besonders schwierige war und das wirtschaftliche Leben bestimmte.
Der Text befasst sich schwerpunktmäßig mit der Wirtschaftlichkeit der DDR, ihren Leistungen wie ihren Widersprüchen. Darüber hinaus informiert er über zentrale Charakteristika der sozialistischen Gesellschaft und Arbeit: Internationale Solidarität, kollektive Organisierung in volkseigenen Betrieben, Planwirtschaft. In den folgenden Ausgaben werden sich die „Studies“ diesen und weiteren Themen vertieft widmen.
Der Text befasst sich schwerpunktmäßig mit der Wirtschaftlichkeit der DDR, ihren Leistungen wie ihren Widersprüchen. Darüber hinaus informiert er über zentrale Charakteristika der sozialistischen Gesellschaft und Arbeit: Internationale Solidarität, kollektive Organisierung in volkseigenen Betrieben, Planwirtschaft. In den folgenden Ausgaben werden sich die „Studies“ diesen und weiteren Themen vertieft widmen.