GLOBAL SOUTH RESEARCH INSTITUTES
26 Forschungsinstitute von 4 Kontinenten, 21 davon aus dem Globalen Süden, haben zusammengefunden, um sich über ihre Forschung auszutauschen und gemeinsam eine Diskussion über die brennendsten Fragen unserer Zeit anzuregen.
Wir sind der Einladung unseres Partners Tricontinental: Institute for Social Research gefolgt und haben uns am Entwurf eines Dokuments beteiligt, das einige der dringlichsten ökonomischen, sozialen und ökologischen Forderungen als Reaktion auf die anhaltenden Krisen versammelt. Der vorläufige Bericht „A Plan to Save the Planet“, den die IF DDR hier demnächst in deutscher Übersetzung präsentieren wird, markiert den Beginn und die Einladung zu einer Auseinandersetzung über die Gestaltung einer zukünftigen Gesellschaft im Heute.
Die IF DDR wird sich entlang ihrer Forschungsschwerpunkte mit einzelnen Bereichen des Berichts vertiefend beschäftigen und ihn um die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der DDR-Geschichte ergänzen. Es gilt aber auch das Dokument als Ganzes zu evaluieren und diskutieren. Es ist ein provisorischer Text, ein erster Entwurf, der aus den Analysen der Forschungsinstitute und den Forderungen der Bewegungen vor Ort entstanden ist. Nun muss er kritisch ausgewertet und lebhaft angewendet werden. Dafür werden wir mit den anderen Instituten in kontinuierlichem Austausch über Forschungsvorhaben und ‑erkenntnisse bleiben und auch auf Konferenzen zusammenkommen.
Über Anregungen und Kritik, Vorschläge und Ideen interessierter Leserinnen und Leser freuen wir uns. Schreiben Sie uns an kontakt@ifddr.org.